Aufrauhscheiben

Aufrauhscheiben sind ein wichtiger Bestandteil des DIY-Werkzeugs und werden häufig bei der Verwendung von Schleif- und Fräsmaschinen benötigt. Sie dienen dazu, die Oberfläche einer Materialoberfläche zu glätten oder zu straffen, indem sie überschüssige Metall- oder Holzfasern abtragen. Aufrauhscheiben sind meistens mit einer speziellen Schleifkante versehen und werden bei verschiedenen Anwendungen wie zum Beispiel beim Schleifen von Holzbrettern, dem Entfernen von Lacküberzug oder bei der Reinigung von Metalloberflächen eingesetzt. Die Auswahl der richtigen Aufrauhscheibe hängt von der Materialart ab, die bearbeitet werden soll. Es gibt verschiedene Arten von Aufrauhscheiben, wie z.B. Aluminium-, Holz- oder Schleifklingenscheiben.