Hohlbeitel

Hohlbeitel sind speziell für das Handwerken mit Holz entwickelte Werkzeuge, die zur Erzeugung von genauem Sollmaß und Toleranz in der Fertigung von Holzteilen eingesetzt werden können. Sie bestehen typischerweise aus einer runden oder ovalen Form, mit dem einen Ende meistens einem Spindelgewinde versehen und am anderen Ende oft eine Aussparung haben, was sie zu einem idealen Werkzeug für das Herstellen von Präzisionsschnitten in Holzbearbeitungen macht. Durch ihre besondere Geometrie ermöglichen Hohlbeitel es Handwerkern und Heimwerker*innen, präzise Schnitte zu erstellen, wobei die scharfe Seite des Beitelns sich optimal an das jeweilige Material anpasst.

Hohlbeitel können entweder durch Schleifen oder Fräsen hergestellt werden. Dabei wird der Werkstoff meistens auf ein bestimmtes Maß bearbeitet, um sicherzustellen, dass der Hohlbeitel die erforderliche Präzision erreicht hat.

Ergebnisse 1 – 16 von 18 werden angezeigt