Hinweis: Einige der Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du auf diese Links klickst und einen Kauf tätigst, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung! Weitere Informationen.
Neueste Beiträge
- „Präzise Ausrichtung leicht gemacht: Der RockSeed Kreuzlinienlaser für jedes Projekt“
- Der ultimative Helfer für unterwegs: Einhell Akku-Autokompressor CE-CC 18 Li-Solo – Kabellose Freiheit für Reifen und Bälle!
- JOREST 38Pcs Feinmechaniker Schraubendreher Set: Das ultimative Reparatur-Kit für Smartphones, Laptops und Konsolen
- „AirGearPro G-500: Ihre professionelle Atemschutzmaske für sicheres Arbeiten mit Feinstaub, Gasen und Dämpfen“
- Bosch EXPERT SDS plus-7X Hammerbohrer-Sets: Maximale Leistung für Stahlbeton und mehr!
Einhandhobel
Ein Handhobel ist ein beliebtes Werkzeug für Heimwerker, das zur Verarbeitung von Holz verwendet wird. Es besteht aus einem festen Oberteil und einem beweglichen Unterteil, der mit einer Klappe versehen ist. Der Benutzer kann so den gewünschten Schnittwinkel und die Schnitttiefe einstellen. Ein Handhobel eignet sich besonders für kleinere Holzbearbeitungen wie das Schneiden von Brettstücken oder das Verarbeiten von Holzspänen. Außerdem benötigt man kein viel Platz, da der Handhobel relativ kompakt ist. Es gibt auch verschiedene Arten von Handhobeln, wie zum Beispiel den Tischhobel oder den Standhobel. Bei einem Tischhobel wird der zu bearbeitende Teil des Holzes auf dem Oberteil des Hobels liegen und der Benutzer bewegt das Unterteil mit der Klappe nach unten zur Schnittstelle. Ein Standhobel hingegen kann an einer festen Stütze aufgebaut werden, um den Unterteil so zu positionieren, dass er senkrecht zum Arbeitsfläche steht.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt