Trockenbauhammer

Der Trockenbauhammer ist ein Werkzeug, das speziell für die Arbeit mit Trockenbauplatten entwickelt wurde. Er weist oft eine schmälere Klinge auf im Vergleich zu einem herkömmlichen Holzhämmer und ermöglicht es so, in enge Räume zu arbeiten. Der Hammer ist ideal für den Trockenbau, da er nicht nur eine präzise Schlagkraft bietet, sondern auch dazu beiträgt, die Platten ohne Beschädigung zu versetzen. Durch seine besondere Bauweise kann er sehr präzise eingesetzt werden und reduziert dadurch das Risiko von Verletzungen und Schadens bei der Arbeit.