In der Welt der Elektrowerkzeuge gibt es viele verschiedene Geräte, die jeweils für spezifische Aufgaben entwickelt wurden. Zu den am häufigsten verwendeten gehören der Akku-Schrauber, der Bohrschrauber, der Schlagschrauber und der Schlagbohrer. Jeder dieser Werkzeuge hat seine eigenen Stärken und Einsatzgebiete. In diesem Artikel erläutern wir die Unterschiede und helfen Ihnen dabei, das richtige Werkzeug für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Akku-Schrauber
Der Akku-Schrauber ist ein kompaktes und leichtes Werkzeug, das hauptsächlich zum Ein- und Ausdrehen von Schrauben verwendet wird. Er ist ideal für leichtere Arbeiten wie das Zusammenbauen von Möbeln oder das Befestigen von Bildern an der Wand. Akku-Schrauber sind in der Regel nicht für Bohrarbeiten gedacht, da sie nicht genügend Drehmoment und Geschwindigkeit bieten.
Vorteile:
- Leicht und handlich
- Einfache Bedienung
- Ideal für leichtere Schraubarbeiten
Bohrschrauber
Ein Bohrschrauber, auch Akku-Bohrschrauber genannt, kombiniert die Funktionen eines Schraubendrehers und eines Bohrers. Er ist leistungsstärker als ein reiner Akku-Schrauber und kann sowohl Schrauben eindrehen als auch Löcher in Holz, Metall und Kunststoff bohren. Bohrschrauber sind vielseitig und daher ein unverzichtbares Werkzeug für Heimwerker und Profis.
Vorteile:
- Vielseitig einsetzbar
- Kann sowohl schrauben als auch bohren
- Ideal für mittlere bis schwere Arbeiten
Eine besondere Empfehlung ist der Einhell Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li BL
Schlagschrauber
Ein Schlagschrauber ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das speziell für das Eindrehen und Lösen von Schrauben und Muttern entwickelt wurde. Er nutzt ein Schlagmechanismus, der ein hohes Drehmoment erzeugt, wodurch selbst fest sitzende oder rostige Schrauben mühelos gelöst werden können. Schlagschrauber werden häufig im Automobilbereich und in der Konstruktion verwendet.
Vorteile:
- Hoher Drehmoment für schwierige Schraubverbindungen
- Ideal für den Einsatz im Automobilbereich und Bauwesen
- Effizient beim Lösen festsitzender Schrauben
Hierfür empfehlen wir den Einhell Professional Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/50 Li-i BL
Schlagbohrer
Der Schlagbohrer, auch Schlagbohrmaschine genannt, ist ein vielseitiges Werkzeug, das sowohl für Bohr- als auch für Schlagarbeiten verwendet werden kann. Der Schlagmechanismus ermöglicht das Bohren in härtere Materialien wie Beton und Mauerwerk. Schlagbohrer sind ideal für Arbeiten, bei denen sowohl Präzision als auch Schlagkraft erforderlich sind.
Vorteile:
- Vielseitig für Bohren und Schlagbohren
- Ideal für harte Materialien wie Beton und Mauerwerk
- Leistungsstark und präzise
Hier empfehlen wir den Einhell Akku-Bohrhammer TE-HD 18/12 Li-Solo oder den etwas stärkeren Einhell Akku-Bohrhammer TE-HD 18/20 Li-Solo
Fazit
Jedes dieser Werkzeuge hat seine speziellen Einsatzgebiete und Vorteile. Der Akku-Schrauber ist perfekt für leichte Schraubarbeiten, der Bohrschrauber bietet Vielseitigkeit für Bohr- und Schraubarbeiten, der Schlagschrauber ist unschlagbar bei festsitzenden Schrauben und Muttern, und der Schlagbohrer meistert harte Materialien wie Beton und Mauerwerk. Die Wahl des richtigen Werkzeugs hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und dem Einsatzbereich ab.